Serie 180 - Antriebsleistung: 3 - 5,5 kW
Zentrale Aufbereitung - Hohe Flexibilität und sichere Vermahlung
Der Betrieb nur einer Hellweg-Zentralmühle kann im Vergleich zur Anschaffung mehrerer Beistellmühlen vorteilhaft sein. Geringere Investitionskosten und eine bessere Auslastung der Maschine sind hier u. U. rentabel.
Das On-Line-Recycling direkt an der Spritzgießmaschine ist nicht immer möglich. So werden Ausschussteile und Angussspinnen innerbetrieblich gesammelt und der Hellweg-Zentralmühle der Baureihe 180 aufgegeben.
Es können sowohl leichte und dünnwandige als auch schwerere und dickwandigere Teile vermahlen werden
Die Vorteile:
- schonender Schrägschnitt mit konstantem Schnittspalt über die gesamte Messerbreite
- konstante, staubarme Granulatqualität
- hohe Durchsätze bei geringen Antriebsleistungen
- doppelte Außenlagerung, staubgeschützt
- aus dem Vollen gefertigte Rotoren ohne Unwucht
- kein Einstellen der Rotormesser
- durchzugsstarker Keilriemenantrieb
- niedrige Aufgabehöhe, bedienerfreundlich
- leichte und schnelle Reinigung
- schneller Sieb- und Messerwechsel
- qualitativ hochwertige Schneidmesser
- vielfach nachschleifbare Messer
- Siebe Ø 4-30 mm, Spezialsiebe
- nahezu wartungsfrei
Produktdetails
Techn. Daten:
Arbeitsbreite: | 240 mm |
Rotor Durchmesser: | 180 mm |
Motorleistung: | 3 - 5,5 kW |
Rotormesser: | 3 - 5 |
Statormesser: | 2 |
Rotordrehzahl: | 490 U/min. |
Nettogewicht: | ca. 600 kg |
Mahlleistung: | ca. 70 - 120 kg/h |