Neuigkeiten aus unserem Hause

Hellweg Maschinenbau

Hellweg Maschinenbau: Home » Aktuelles » Aktuelle Meldungen

Neue Stanzgittermühlen mit Stanzgittereinzug

Beim Thermoformen werden aus Folienbahnen oder Plattenwaren vor allem Verpackungsprodukte wie Becher und Formteile gestanzt. Die Stanzgitterreste aus thermoplastischen Kunststoffen zieht die neue Schneidmühle M 1200/300 RST ein und verarbeitet sie zu einem wiederverwendbaren Mahlgut.

Die RST Thermoform-Schneidmühlen der Serie 300 sind im hinteren Bereich mit einer speziellen Einzugsvorrichtung für Materialdicken bis 5 mm ausgestattet. Die Zuführung der Stanzgitter- oder Vollfolie in den Schneidmühlenmahlraum ist frequenz- oder tänzerarmgesteuert, um den Einzug mit der Vorschubgeschwindigkeit der Produktionsmaschine zu synchronisieren und Schwankungen auszugleichen. Im vorderen Bereich der Schneidmühle befindet sich wahlweise ein Einwurfschacht für Handbeschickung oder ein Einwurfschacht mit Förderbandanschluss.

Die Maschinen sind mit einem aus einem Stück gefertigten, verwindungssteifen Rotor – in offener oder geschlossener Bauform – ausgestattet. Das gewährleistet einen ruhigen Lauf ohne Unwuchten und mit hohem Drehmoment. Je nach Einsatzzweck sind die Rotoren mit drei oder fünf Messerreihen ausgestattet.

Es werden Ausführungen mit Arbeitsbreiten von 600 mm oder 1.200 mm bei einem Rotordurchmesser von 300 mm und Antriebsleistungen zwischen 7,5 kW und 30 kW angeboten. Der Durchsatz liegt je nach eingesetztem Sieblochdurchmesser zwischen 400 und 1.200 kg/h.

Bild: Schneidmühle der Serie 300 Typ M 1200/300 RST
(Werkbild: Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG, Roetgen/Germany)